
CAMPARIARIEN
Wie die Bilder des Herrn Hohenstein dem Müll entkamen
Bilder von Adolfo Hohenstein und Angelika Marschall
Musik von G. Puccini, L. Boulanger, L. Armstrong, G. Verdi, D. Grandjean, K. Weill, T. Waits u.a.
Musik und Text:
Annette Labusch, Stimme
Claire Genewein, Flöten
Stefi Spinas, Klavier
Als die Künstlerin Angelika Marschall ein altes, vom Sperrmüll gerettetes Portrait auf ihrer Staffelei stehen hat, um es mit neuer Kunst zu übermalen, fällt ihr Blick auf die markante Signatur im unteren Eck des Bildes. Und sie staunt nicht schlecht, als sie nach einer Google-Suche herausfindet, dass es sich hierbei um keinen Geringeren, als den Maler des uns allen vertrauten Werbeplakats von Campari, aus der Jahrhundertwende handelt. Um diese kuriose und wahre Begebenheit rankt sich das Programm «Campariarien». Die Zusammenarbeit des Malers zu den grossen, italienischen Komponisten seiner Zeit, bietet dem Ensemble u. a. Gelegenheit, Verdi und Puccini in die ausgeschmückt erzählte Geschichte einzubinden. Und natürlich darf auch der wunderbar melancholische Song «I nime no en Campari Soda» nicht fehlen. Lassen Sie sich berauschen von Musik, Text und – nach dem Konzert – auch gerne einem guten Schlückchen Campari!

Ehemalige Spritzwerkstatt
Schaub Maler AG
Hofackerstrasse 33
8032 Zürich
22. Juni 2025, 17.00 Uhr
Tickets: Fr. 35.-/25.- (erm.)
Reservation: info@ensemblemiroir.ch
T 079 923 49 51
(Campari-) Bar und Abendkasse ab 16.00
Twint+Bar
Die Bilder von Angelika Marschall sind am 22. Juni käuflich erwerbbar!
